Lieber, schätzbarester Freund!

Heute Nachmitags 3 Uhr wurde meine liebe Nina nach kurzen Leiden glücklich mit einen Mädchen1027 entbunden, um da Du so gutig warst mir die Pathenstelle zuzusagen, so erlaube ich mir Dich dazu einzuladen. Es thut mir sehr leid Dich in Deinen Jagdvergnügungen zu stöhren, doch hat es auch nichts zu bedeuten, wen Du um paar Tage später kömst, da das Kind gesund scheint.

Du hast mir schon so viele Beweise der Freundschaft und Liebe gegeben, daß ich Dir vielfältig dafür verbunden bin und zum großen Schuldner werde, wie sehnlichst wünschete ich Dir einen ähnlichen Freundschaftsdienst erwiedern zu können !!! ––––––

Das uns das neugebohrne Mädchen allen recht viel Freude macht, werdet ihr Euch wohl denken. Heute hätten wir zu guten letzt noch einmahl in Sello speisen sollen, allein da sich Nina schon nicht ganz wohl fühlte, so blieb sie und ich zu hause, mein Vater mit den Kinder fuhren zu den Schwieger Ältern. Als Nachmitags mein Vater mit der Mutter zurück kammen, war schon das //2 Neugebohrne in seinen Kleidchen wohlgebettet. Was mich sehr überraschte ist das die Kleine dunkle Haare hat, sie dürften vieleicht meiner Farbe werden;1028 solte sie vollends noch schwarze Augen haben was ich bis nun noch nicht weiß, so wäre dies doch höchst sonderbar, daß ich mich im Weibe und die Nina im Manne fortpflanzen solten. Spiel der Natur, Gott schenke dir an die Welt befürderten1029 eine gesunde glückliche Zukunft! –––––––

Der bischefliche Gärtner hat nur 30 Kastanienbäume genohmen, ich sagte ihm auch das er die vom Tischler ausgegrabenen zurückzulassen hat, daher noch genug für Dich bleiben. An die liebe Josephine von uns allen recht vill1030 Grüße und Küße so wie auch unsere Empfehlungen an die werthen Urbantschitzen, bitte ihnen auch die Nachricht der klüklischen1031 Entbindung zugleich mitzutheilen. Die gute Nina befindet sich bis auf die gewöhnlichen oft sehr empfindlichen Nachwehen1032 für nun gut. Mit brüderlichen Liebe geharret bis auf baldiges Wiedersehen Dein

unverähnderliche Freund

Valentin 

Laibach am 12ter November 1839.

© 2016 Zgodovinski arhiv Ljubljana. Vse pravice pridržane.

Prilagoditev pisave